Namenstag war ja früher im Bayerischen ein wichtigerer Tag als der Geburtstag. Heute steht "Walter" im Kalender. Einen heiligen Walter gab es wirklich, wie man hier nachlesen kann.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, Walter. So was wie Namenstag kannte man im protestantischen Norden natürlich nicht. Daher war ich immer neidisch, wenn mein griechischer Sandkastenfreund Namenstag hatte, denn der tatsächlich größer gefeiert als der Geburtstag. Entsprechend reich wurde er beschenkt, und da er Nikolaus hieß, hatte ich den Eindruck, sogar doppelt und dreifach.
2 Kommentare:
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, Walter. So was wie Namenstag kannte man im protestantischen Norden natürlich nicht. Daher war ich immer neidisch, wenn mein griechischer Sandkastenfreund Namenstag hatte, denn der tatsächlich größer gefeiert als der Geburtstag. Entsprechend reich wurde er beschenkt, und da er Nikolaus hieß, hatte ich den Eindruck, sogar doppelt und dreifach.
Herzlichen Glückwunsch!
Mein Großvater hatte an diesem Tag Geburts- und Namenstag..
Kommentar veröffentlichen