Zur Bundesgartenschau 2005 in München wurde rund um München eine Fahrradstrecke ausgeschildert. Da ich ja schon bei meinen Wanderungen entlang der Amper von Fürstenfeldbruck nach Olching und von Olching nach Dachau schon einen Teil dieses Rings abgelaufen bin, die Idee so nach und nach den ganzen Ring abzuwandern von S-Bahnstation zu S-Bahnstation. Südlich von Fürstenfeldbruck wollte ich sowieso eine Strecke entlang der Römerstraße abwandern. So habe ich mir die Etappe von Germering nach Fürstenfeldbruck vorgenommen. Natürlich werde ich und habe ich die Strecken nicht genau nach dem Radlring ablaufen, weil es da oft entlang von Straßen mit Autoverkehr geht und links und rechts davon die eigentlichen sehenswerten Sachen zu sehen gibt. Ganz nach dem Motto:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Am 23. Juni 1876 wurde in München die erste (Pferde)-Trambahnlinie in Betrieb genommen. Sechs Jahre später, 3. Oktober 1882 erreichte dieses...
-
was aber überhaupt nicht so einfach ist. Da irgend jemand 1947 auf die Idee kam, die festgestampfte Kiesfläche vor dem ehemaligen Bahnhof ...
-
Zur Bundesgartenschau 2005 in München wurde rund um München eine Fahrradstrecke ausgeschildert. Da ich ja schon bei meinen Wanderungen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen