Zum Stadtjubiläum sind zahlreiche Bücher über München erschienen. Da gab es für mich jede Menge zu kaufen und zu lesen. Eines dieser Bücher möchte ich hier herausstellen. Sehr detailreich und durch Querverweise belegt wird hier ein Kapitel der Geschichte in München behandelt, wie ich es bis jetzt noch nicht gelesen habe.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Am 23. Juni 1876 wurde in München die erste (Pferde)-Trambahnlinie in Betrieb genommen. Sechs Jahre später, 3. Oktober 1882 erreichte dieses...
-
Zur Bundesgartenschau 2005 in München wurde rund um München eine Fahrradstrecke ausgeschildert. Da ich ja schon bei meinen Wanderungen ...
-
was aber überhaupt nicht so einfach ist. Da irgend jemand 1947 auf die Idee kam, die festgestampfte Kiesfläche vor dem ehemaligen Bahnhof ...
1 Kommentar:
Meines Wissens gilt als Standart: David Clay Large, Hitlers München, das ich auch sehr empfehlen kann. Kurzweilig (naja, soweit das eben geht) und detailiert. Einziger potentieller Nachteil ist die starke Berücksichtigung der 20er Jahre, andererseits ist es gerade dadurch gut geeignet aufzuzeigen, wie es zu Hitlers Aufstieg kam.
Kommentar veröffentlichen